Johannes Militsch

Johannes Militsch
Johannes Mịlitsch,
 
tschechischer Reformprediger, * Kremsier um 1325, ✝ Avignon 29. 6. 1374; predigte seit 1363 in lateinischer, deutscher und tschechischer Sprache die Rückkehr zur apostolischen Reinheit der Urkirche. Er erwartete für 1367 das Weltende und vorher die Ankunft des Antichrists. Von der Inquisition in Rom inhaftiert, schrieb er den »Libellus de Antichristo«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militsch von Kremsier — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Militius de Kremsier — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Milicius — (tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Bußprediger …   Deutsch Wikipedia

  • Militsch — Mịlitsch,   Johannes, tschechischer Reformprediger, Johannes, J. Militsch.   …   Universal-Lexikon

  • Johannes II. (Sagan) — Wappen der Herzöge von Sagan, Scheiblersches Wappenbuch Johann II., bekannt als Hans von Sagan, Beinamen der Grausame, der Böse (* 16. Juni 1435; † 22. Juni 1504 in Wohlau) war ein schlesischer Herzog aus dem Geschlecht der Piasten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Milic — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Milic z Kromerize — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Milič — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Milíč z Kroměříže — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Milicius — Johannes Milicius ([[tschechisch Jan Milíč z Kroměříže; deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320 1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”